Zufriedene Kunden
Du willst deine Heizung modernisieren und von attraktiven Förderungen profitieren? Wir machen es dir einfach! Unser Expertenteam findet die beste Förderung für dein Projekt, übernimmt den gesamten Antragsprozess und sorgt dafür, dass du maximal sparst. Kein Papierkram, kein Stress – nur eine effiziente, geförderte Heizung für dein Zuhause. Lass uns loslegen!
Eine moderne Heizung spart nicht nur Energie, sondern auch bares Geld – und dank staatlicher Förderungen wird der Umstieg jetzt noch günstiger! Je nach Heizung kannst du bis zu 70 % der Kosten erstattet bekommen. Zusätzlich profitierst du von niedrigeren Heizkosten, mehr Komfort und einem Plus für die Umwelt.
Nutze jetzt die Gelegenheit, deine alte Heizung zu ersetzen und dir attraktive Zuschüsse zu sichern! Wir helfen dir dabei, die beste Förderung für dein Projekt zu finden und den Antrag stressfrei zu stellen.
Kostenersparnis
Dank staatlicher Förderungen kannst du bis zu 70 % der Investitionskosten für deine neue Heizung sparen – so wird die Modernisierung deutlich günstiger.
Moderne Heizungen sind effizienter und verbrauchen weniger Energie – das bedeutet für dich dauerhaft geringere Heizkosten und mehr finanzielle Entlastung.
Mit einer neuen Heizung heizt du nicht nur umweltfreundlicher, sondern genießt auch mehr Komfort und bist bestens auf zukünftige Vorschriften vorbereitet.
Du nimmst unverbindlich Kontakt mit uns auf und wir klären alle Fragen rund um deine Heizungsförderung.
Unsere Experten prüfen deine geplante Modernisierung und ermitteln die besten Fördermöglichkeiten für dich.
Wir übernehmen den gesamten Antragsprozess – du musst dich um nichts kümmern.
Nach der Antragstellung erhältst du eine transparente Übersicht über die genehmigte Förderung und die nächsten Schritte.
Nach erfolgreicher Umsetzung der Maßnahmen sorgen wir dafür, dass du deine Fördergelder schnellstmöglich erhältst.
Starte ganz einfach mit deiner Anfrage – wir prüfen für dich, welche Heizungsförderungen du nutzen kannst und wie hoch deine Ersparnis ist.
Du hast dich entschieden, deine neue Heizung fördern zu lassen? Dann übermittle uns einfach deine Kontaktdaten und beauftrage uns mit der Erstellung der Förder-ID.
Gemeinsam mit deinem Heizungsbauer übermittelst du uns die technischen Informationen zu deiner neuen Heizung.
Mit der von uns erstellten BzA-ID kannst du bei der KfW-Bank in wenigen Schritten deine Fördermittel beantragen.
Du hast deine neue Heizung erfolgreich eingebaut – jetzt prüfen wir alle erforderlichen Unterlagen und bestätigen, dass die eingebaute Anlage der beantragten Förderung entspricht.
Wir bestätigen den fachgerechten Einbau deiner neuen Heizungsanlage – und nach deiner erfolgreichen Übermittlung an die KfW darfst du dich schon bald auf die Auszahlung deiner Fördermittel freuen.
Kompetenz, die sich auszahlt
Wir holen für dich das Beste heraus: höchste Zuschüsse und eine komplette Abwicklung ohne bürokratischen Aufwand.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Energieberatung und Fördermittelbeantragung wissen wir genau, worauf es ankommt – für eine reibungslose und erfolgreiche Förderung.
Von der ersten Anfrage bis zur Auszahlung begleiten wir dich Schritt für
Schritt – effizient, transparent und ohne Verzögerungen.
Hier findest du die meistgestellten Fragen – und die passenden Antworten.
Aktuell gibt es 30 % staatliche Förderung für klimafreundliche Heizungen wie Wärmepumpen oder Solarthermie. Zusätzliche Boni, etwa 5 % für effiziente Wärmepumpen oder 30 % für Haushalte mit bis zu 40.000 € Einkommen, sind möglich. Die maximale Förderung beträgt 70 % der Kosten.
Eine Heizungsförderung kann von privaten Haus- und Wohnungseigentümern, Vermietern, Unternehmen sowie Kommunen beantragt werden.
Gefördert werden vor allem klimafreundliche Heizungen, darunter Wärmepumpen, Solarthermie-Anlagen und Holz- bzw. Pelletheizungen. Hybridheizungen (z. B. Gasheizung mit Wärmepumpe) werden nur unter bestimmten Bedingungen unterstützt. Reine Öl- und Gasheizungen erhalten keine Förderung mehr.
Ja, die neue Heizung muss bestimmte Energieeffizienz- und Umweltstandards erfüllen. Wärmepumpen brauchen eine Mindestjahresarbeitszahl (JAZ), und Holzheizungen müssen emissionsarm sein.
1. Angebot oder Kostenvoranschlag eines Fachbetriebs für die neue Heizung
2. Nachweis über die Eigentumsverhältnisse (z. B. Grundbuchauszug)
3. Technische Datenblätter der geplanten Heizungsanlage
4.Evtl. Einkommensnachweis, falls ein zusätzlicher Bonus beantragt wird.
Die Bearbeitungszeit eines Förderantrags hängt vom jeweiligen Programm und der Antragslage ab. In der Regel dauert es wenige Tage, bis ein Bescheid erteilt wird.
navisto powered by LUTZER Ingenieure
Friedhofallee 14
47239 Duisburg